SEMINAR: EFFEKTIVE LERNSTRATEGIEN FÜR ZUHAUSE (Elternschulung)

Hilfe im schulischen Alltag und bei Hausaufgaben.

Samstag, 5.4.2025, 09:00 – 13:00 Uhr

Kinder und Jugendliche mit ASS sind im schulischen Alltag und bei Hausaufgaben mit schier unüberwindbaren Anforderungen konfrontiert und reagieren häufig mit Verweigerung.

Um Autonomie und Entscheidungsfindung zu fördern, stehen die Interessensgebiete, Talente und Stärken der Kinder und Jugendlichen im Fokus. Aus diesen positiven Erfahrungen werden Strategien erlernt, die auf schwierige Aufgaben übertragen werden können. Dazu werden im Workshop die Ideen und Elemente des Konzepts der „Neuen Autorität“ nach Hain Omer einfließen, damit die Umsetzung einer Arbeitsstruktur im Lernalltag leichter gelingt.

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!)

In diesem Workshop werden Strategien vorgestellt und gemeinsam entwickelt, wie Kinder und Jugendliche durch liebevolle, konsequente Führung den Anforderungen gerecht werden können. Maßgeschneiderte Konzepte helfen dabei, den anstrengenden Tagesablauf individuell, lustvoll und spielerisch zu gestalten.

Webinar: Das Asperger-Syndrom

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!) Überdurchschnittliche Kompetenzen müssen keinen Widerspruch zum Asperger-Syndrom darstellen. Doch wodurch zeichnet es sich aus? Als Teil des Autismus-Spektrums sind beim Asperger-Syndrom Auffälligkeiten in der Kommunikation und der sozialen Interaktion erkennbar, ebenso stereotype Verhaltensweisen und spezifische Interessen. Während die Entwicklung von Sprache und kognitiven Fähigkeiten unauffällig bis überdurchschnittlich gut […]

Webinar: Frauen und Mädchen im Autismus-Spektrum

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!) Überraschend anders! Frauen mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum. Di., 29. April 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Wie sehr unterscheiden sich männliche und weibliche Betroffene mit Asperger-Syndrom? Das Webinar widmet sich dieser Frage, und behandelt die Besonderheiten dieser anders ausgeprägten Symptomatik: Es kommt vor, dass Diagnosen erst spät […]

WEBINARPAKETE: FACHWISSEN GRUNDLAGEN AUTISMUS

Autismus ist eine neurologische Entwicklungsstörung mit einem enormen Spektrum an Ausprägungen. Umso wichtiger ist für Eltern und Fachkräfte entsprechendes Wissen. Um einen kostengünstigen Überblick zu ermöglichen, bietet die ÖAH drei Pakete: je eines zu Frühkindlichem Autismus und Asperger (mit je zwei Fachwebinaren) und eines mit vier Fachwebinaren für fundiertes Gesamtwissen über das Autismus-Spektrum. Die Webinar-Reihen […]

Neue „relaxed performance“: ROCK ME AMADEUS

„Relaxed Performance“ am 18. Mai: Ein inklusives Musicalerlebnis für alle Am 18. Mai 2025 findet bereits zum zweiten Mal eine „relaxed performance“ in einem Musicaltheater der VBW statt: diesmal bei ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO-MUSICAL. Nach der erfolgreichen Realisierung dieses inklusive Kulturformats vergangenen Juli im Raimund Theater (DAS PHANTOM DER OPER, wir haben über […]

Nachhören: Radiobeitrag „Autismus im Erwachsenenalter“

Unsere Kollegin Sandra Graf war im Kronehit-Format „psychotalk“ zu Gast und durfte als Expertin über die spezifischen Herausforderungen, Chancen und Missverständnisse Auskunft geben. Hier gibt’s die ganze Sendung zum Nachhören! In der Sendung werden die besonderen Herausforderungen Erwachsener mit Autismus eindrucksvoll dargestellt – mehr Informationen und Fachwissen gibt es auch in unserem Webinar am 16.09.2025: […]

SEMINAR: SPRACHANBAHNUNG, SPRACHFÖRDERUNG, SPRACHUNTERRICHT

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!) Unterschiedliche Techniken für die sprachliche Entwicklung. Sa. 24. Mai 2025, 09:00 – 17:00 Uhr Betroffene mit ASS haben oft wenig oder keine Sprache, weil sie in ihrer frühkindlichen Entwicklung über ein geringes Imitationsvermögen verfügen und Laute aus ihrer Umwelt nicht nachmachen können. Die Mundmotorik zeigt einen schwachen Tonus, […]

WEBINAR: NEURODIVERSITÄT UND ICD-11

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!) Die zunehmende Bedeutung des Neurodiversitätsansatzes hat eine alternative Perspektive auf Autismus hervorgebracht, die im Gegensatz zum medizinischen und defizitorientierten Modell der ICD-11 steht. Während die ICD-11 Autismus primär als Störung klassifiziert, betrachtet der Neurodiversitätsansatz ihn als Ausdruck natürlicher neurologischer Vielfalt. Dieses Spannungsverhältnis wirft wesentliche Fragen auf: Wo liegen […]

WEBINAR: FRÜHKINDLICHER AUTISMUS

BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – HIER TICKET SICHERN (KLICK!) “Frühkindlicher Autismus” ist eine ältere Bezeichnung für die jetzt neu im ICD-11 benannte Autismus-Spektrum-Störung mit Einschränkung der kognitiven Funktionsfähigkeit und funktionaler Sprache. Diese Webinar beschäftigt sich eingehender mit der Symptomatik dieser Entwicklungsstörung Es werden nicht nur die charakteristischen Symptome des Autismus-Spektrums beleuchtet, sondern auch die Herausforderungen näher betrachtet, […]