Asperger – Leben in zwei Welten


Warning: Undefined array key "size" in /var/www/vhosts/autistenhilfe.at/httpdocs/wp-content/plugins/add-post-thumbnail-shortcode/post_thumbnail_shortcode.php on line 17

Warning: Undefined array key "class" in /var/www/vhosts/autistenhilfe.at/httpdocs/wp-content/plugins/add-post-thumbnail-shortcode/post_thumbnail_shortcode.php on line 20

[amazon text=Bei Amazon bestellen&asin=3830437773]
Unsere Rezension: Die vom Asperger-Syndrom betroffene Autorin hat ein Buch geschaffen, das sowohl für Menschen mit Autismus als auch für jeden, der sich mit Autismus beschäftigt, interessant ist. In einem kurzen Einführungskapitel werden die Grundlagen der Asperger Symptomatik erläutert. Des Weiteren werden diverse Themen, wie Probleme in der Schulzeit, im Arbeitsleben, in der Freizeit, in der Gesundheit und bei menschlichen Beziehungen aus der Sicht von Menschen mit Asperger aufgezeigt. Thematiken wie eigene Kinder, Probleme mit ArbeitskollegInnen und selbstständiges Wohnen werden aufgegriffen. Auf Grundlage dieser Erfahrungsberichte werden Tipps und Hinweise gegeben, wie mit diesen Situationen umgegangen werden kann bzw. worauf LehrerInnen, ÄrztInnen oder ArbeitgeberInnen achtgeben sollten.
Vor allem für selbst betroffene Menschen können diese ausführlichen Fallbeispiele eine Hilfestellung sein und aufzeigen, dass andere Menschen mit Asperger ähnliche Schwierigkeiten im Alltag haben.
Rezension von: Mag. Daniel Kerschbaummayr (14.August 2018)

Kurzbeschreibung:
Einsam, isoliert, auf andere angewiesen? Wie lebt es sich eigentlich mit dem Asperger-
Syndrom? Welche Perspektiven haben Betroffene? Zugegeben, da gibt es viele Hürden – aber
genauso viele findige Lösungen.
Sieben Betroffene erzählen von ihrem Leben mit Asperger: Sie schildern, wie sie „typische“
Situationen gemeistert haben – vom Mobbing in der Schule bis zum Einlassen auf eine
Partnerschaft.
Autoren: Christine Preißmann , Verlag: TRIAS; Auflage: 1., (22. Februar 2012)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.